
Die Angebotsbereiche der HIVOLTEC
Die HIVOLTEC richtet sich als Fachausstellung an Hersteller von Anlagen, Maschinen, Ausrüstungen, Werkzeugen für das Arbeiten mit und Betreiben von Mittel- und Hochspannungsanlagen sowie für Anbieter entsprechender Dienstleistungen:


1. Elektro- und Energietechnik

Luftisolierte Schaltanlagen, SF6-gasisolierte Anlagen, Freiluft-Schaltanlagen, Leistungs- und Verteiltransformatoren, Strom- und Spannungswandler, Schutztechnik, Relais, Kabel, Freileitungen, Flexible und starre Verbindungselemente aus Cu, Al, Ortsnetz- und Transformatorstationen, Kurzschluss-, Erdschlussanzeiger, Spannungsprüfer, Spannungsprüfsysteme, Trenner, Lasttrenn-, Leistungsschalter, Erdungstrenner, Erdungsschalter, Erdungsvorrichtungen, Isolatoren, Isolieröle und –gase, Wechselrichter MS / HS
2. Leittechnik und Automatisierung

Leitstände, Kommunikationstechnik, Übertragungs- und Fernwirktechnik / IEC 61850, Sensoren, Motorentechnik, Smart-Grid-Lösungen (Software)
3. Messtechnik

Stationäre und ortsveränderliche Mess- und Prüftechnik, Kabelmesswagen
4. Arbeits- und Brandschutz

Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Sicherheitskennzeichnungen, Brandschutzwände, -türen, -durchführungen, Sicherheitsgeräte, Isolierte Arbeitsbühnen, Gerüste, Leitern
5. Transport, Maschinen, Anlagenbau

Kabel- und Seilwinden, Verlegetechnik, Handmaschinen, Biegemaschinen, Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz, Erdkabelbau, Frei- und Überlandleitungsbau, Unterwerke, Mastanlagen, Bahnstromanlagen, Akkumulatorenanlagen, Kompensationsanlagen
6. Dienstleistungen

Planungsbüros, Transportunternehmen, Logistik-Dienstleister, Ölanalyse, Gasanalyse, Entsorgung / Regeneration, Demontagen, Fachverlage, Verbände, Behörden / Institutionen, TAB-Dokumentation, Präqualifikationsdatenbanken, Ausschreibungsportale, Ausbildung
7. Forschung und Entwicklung

Forschungsinstitute, Hochschulen / Universitäten, Labore / Mess- und Prüfdienste
Mehrwert für die Fachbesucher
Auf der angrenzenden efa präsentieren Aussteller ebenfalls Produkte und Dienstleistungen für energietechnische Infrastruktur, auch für die Mittel- und Hochspannungsebene.